Immobilien verkaufen in Berlin

Immobilien verkaufen in Berlin – Tipps und Preise

In einer schnell wachsenden Stadt wie Berlin, in der Menschen aus aller Welt zuhause sind, kann es von Vorteil sein, wenn man eine Immobilie besitzt, die man gerne verkaufen möchte.

Natürlich kommt es auf den Zustand des Hauses oder der Wohnung an, aber auch die Lage der Immobilie ist wichtig, wenn man beim Verkauf einen hohen Preis erzielen will. Ob Eigentumswohnung oder Haus, der Käufer muss tiefer in die Tasche greifen, wenn die Immobilie in einer bevorzugten Wohnlage wie Berlin-Mitte liegt. Hier kann es vorkommen, dass eine Eigentumswohnung mit der Fläche von 200 qm mehr als 2 Millionen Euro kostet. Wer Preise wie diese zahlen kann, will einen Wohnraum, der den modernsten Standards entspricht.

Durch den Makler weniger Arbeit beim Verkauf

Für den Verkäufer ist die bequemste Art des Verkaufens, wenn er sich einen Makler für den Verkauf sucht.

Jetzt muss er sich nicht mehr darum kümmern, dass der Verkauf bekannt gemacht wird. Ob Inserate in der Zeitung oder Angebote im Internet, der Makler kümmert sich um alles, damit die Immobilie möglichst schnell und gut verkauft wird. Hierbei sollte der Verkäufer bedenken, dass der Verkauf nicht den vollen Verkaufspreis einbringen wird, denn der Makler möchte an dem Verkauf auch etwas verdienen.

Hat man die Zeit und will sich die Kosten für den Makler sparen, kann der Weg übers Internet und die Pressemedien immer eine gute Idee sein. Hierfür müssen gute Fotos von der Immobilie vorhanden sein – will man eine Wohnung verkaufen, sollte diese gut renoviert und in einem guten und vorzeigbaren Zustand sein.

Der richtige Verkaufspreis ist wichtig für den Verkaufserfolg

Ein erster Schritt zum Verkaufserfolg ist immer die Festsetzung eines Preises, der für Käufer interessant ist.

Das Internet bietet hierfür viele Immobilienrechner, die mit wenigen Angaben dazu beitragen, dass ein Preis gefunden wird, der für Berliner Immobilien dieser Art realistisch ist. Natürlich kann der Verkäufer jeden Preis für seine Wohnung oder das Haus fordern, aber dies wird nicht zum Erfolg führen, wenn die Immobilie zu teuer ist. Sieht man eine Immobilie als reines Renditeobjekt, lohnt der Verkauf in Berlin heute besonders, da die Nachfrage nach Wohnraum ungebrochen hoch ist. Hätte man sich vor Jahren eine Immobilie in Berlin gekauft, um sie jetzt gewinnbringend zu verkaufen, kann ein Haus in Bezirken wie Berlin-Mitte eine besonders hohe Rendite bescheren.

Die Außenbezirke können günstiger sein

Auf der Suche nach günstigeren Angeboten sollten Käufer in die Außenbezirke von Berlin ausweichen, wobei hier die Preise, wenn man sie mit anderen Gebieten in Deutschland vergleicht im guten Mittelfeld liegen. Bei der Preisfindung für die Immobilie sollte der Verkäufer sich als flexibel erweisen und dem Käufer das Gefühl geben, dass er mit Verhandlung doch noch ein Schnäppchen machen könnte. So sollte man immer einen Preis ansetzen, den man wirklich verdienen will und dann noch einen Verhandlungsaufschlag draufschlagen, mit dem man später dem Käufer entgegenkommt. In Berlin lassen sich heute Immobilien gut verkaufen, der Preis entscheidet sich aber nach der Lage und dem Zustand der Wohnung oder des Hauses.